Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Mainz Residenz
Extras
von Arthur Miller (1949)
Willy Loman will es nicht so recht wahrhaben: Seine beste Zeit als Handlungsvertreter ist vorbei. Aber was passiert, wenn einem der wichtigste Lebensinhalt weggenommen wird?
Willy projiziert all das, was er nicht erreicht hat, auf seinen Sohn Biff. Der aber ist den väterlichen Ansprüchen in keiner Weise gewachsen. Jahrelang versucht er, beruflich Fuß zu fassen. Aber Wunsch und Realität sind zwei verschiedene Dinge. Und so unternimmt Willy einen letzten Versuch, seinem Sohn zu helfen und damit seinem Leben einen Sinn zu geben …
Arthur Miller zeigt in seiner preisgekrönten Kritik an der Leistungsgesellschaft, was passieren kann, wenn die Arbeit nicht mehr das halbe, sondern das ganze Leben ist. Auf die Bühne bringen wird dieses Stück die irische Regisseurin Claire O’Reilly, die gerade mit ihrer Version von Emma einen großen Erfolg am Abbey Theatre Dublin gefeiert und am Staatstheater Mainz A Family Business inszeniert hat.
von Arthur Miller (1949)
Deutsch von Volker Schlöndorff und Florian Hopf
Premiere 31. Januar 2026
Inszenierung: Claire O’Reilly
Ausstattung: April Dalton
Musik: Anna Clock
Dramaturgie: Jörg Vorhaben
Musical mit Text von Marshall Brickman und Rick Elice, Musik und Songtexte von Andrew Lippa
von Moritz Ostruschnjak
von Anna Gschnitzer (2024) nach Sophokles (442 v.Chr.)
von Tuğsal Moğul