Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Mainz Residenz
Extras
von Milan Gather (2025)
Woher wissen wir eigentlich, dass es keine Einhörner gibt? Wir müssten ja überall gleichzeitig nachsehen, sonst könnte das Einhorn immer genau da sein, wo gerade niemand schaut.
Mit solchen Fragen treibt Svenja ihren Freund Uli an den Rand des Wahnsinns. Denn Uli ist Tierfotograf und möchte einfach nur in aller Ruhe an seinem Lexikon über die Lebewesen des Waldes arbeiten. Sorgfältig trägt er Fotos und Sachinformationen zusammen – doch dann behauptet Svenja, im Moor ein unglaubliches Tier gesehen zu haben, so unglaublich, dass es sich gar nicht beschreiben lässt. Ist das möglich? Uli will es mit eigenen Augen sehen. Doch plötzlich gehen noch ganz andere rätselhafte Dinge vor sich und das Moor selbst verwandelt sich in ein magisches Labyrinth, in dem alle gemeinsam feststecken. Wird es ihnen gelingen, sich zu befreien?
Der vielfach ausgezeichnete Autor Milan Gather (Oma Monika – was war?) hat im Rahmen der Mainz Residenz ein neues Kinderstück geschrieben, das er selbst inszenieren wird. Er lädt auf spielerische Weise zum Philosophieren ein: Wie nehme ich die Welt wahr? Was ist Fantasie und was ist Wirklichkeit? Und wer darf eigentlich bestimmen, was alles möglich ist?
von Milan Gather (2025)
ab 7 JahrenPremiere 26. September 2025
Inszenierung: Milan Gather
Ausstattung: Lara Scherpinski
Musik: Daniel Dietrich
Dramaturgie: Lucia Kramer
Große Geburtstagsparty am 10.5.
von Martin Muser (2018)
Musiktheater von Samuel Penderbayne (2019)
von Michael Ende (1979), für die Bühne bearbeitet von John von Düffel