Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Mainz Residenz
Extras
nach dem Roman von Nicolas Matthieu (2022)
Hélène ist fast vierzig, hat Karriere gemacht, geheiratet, zwei Töchter bekommen und lebt in einer Architektenvilla in der Nähe von Nancy. Sie hat sich den Traum ihrer Jugend erfüllt: das Milieu wechseln und erfolgreich sein. Christophe hingegen hat die Stadt ihrer Herkunft im Osten Frankreichs nie verlassen. Er verkauft Hundefutter und führt ein unentschlossenes kleines Leben – bis er Hélène wiedertrifft …
Connemara ist eine Geschichte über das Unbehagen der Klassenaufsteiger*innen und die moderne Arbeitswelt – und über die Sehnsucht, noch einmal von vorne zu beginnen. Mit Hélène zeichnet der Erfolgsautor Matthieu das Portrait einer Madame Bovary unserer Tage, einer Frau, die sich aus ihrem beruflichen wie privaten Alltag befreien will. Der Titel spielt auf das Chanson „Les lacs du Connemara“ von Michel Sardou an, das mittlerweile teils von der Neuen Rechten in Beschlag genommen wird, aber auch immer noch als Sehnsuchtslied der arbeitenden Klasse nach alternativen Lebensentwürfen gilt.
Milena Mönch, die zuletzt mit Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull ihr Talent für feinfühlige Romanadaptionen gezeigt hat, inszeniert den Stoff als Uraufführung in Koproduktion mit Les Théâtres de la Ville de Luxembourg.
nach dem Roman von Nicolas Matthieu (2022)
Deutsch von Lena Müller und André Hansen
Premiere 23. Januar 2026
Koproduktion mit Les Théâtres de la Ville de Luxembourg
Inszenierung: Milena Mönch
Ausstattung: Sophie Rieser
Dramaturgie: Boris C. Motzki
Musical mit Text von Marshall Brickman und Rick Elice, Musik und Songtexte von Andrew Lippa
nach dem Roman von Benedict Wells (2011)
nach Thomas Mann (1954)
von Anna Gschnitzer (2024) nach Sophokles (442 v.Chr.)