Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Mainz Residenz
Extras
Vom Schweigen, Sprechen und Schweigenbrechen / von und mit Rüdiger Hauffe / Gastspiel des Theater Luzern
Rüdiger Hauffe, der lange Jahr in Mainz im Schauspielensemble war und nun in Luzern fest engagiert ist, lädt zu einem persönlichen Abend ein. Ausgehend von seinen eigenen Missbrauchserfahrungen in der Kindheit versucht er zu entschlüsseln, unter welchen Umständen es zu Missbrauch kommen kann. Und wie gehen Menschen mit solch traumatischen Erlebnissen um? Welche Strategien entwickeln sie dafür?
Rüdigers Strategie war das Schweigen – so lange, bis er die Tat selbst vergass. Erst Jahre später tauchte das Vergessene wieder auf. Eine Last fiel von seinen Schultern.
Seine Erfahrungen möchte Rüdiger Hauffe nun in Form einer künstlerischen Auseinandersetzung teilen. Der Theaterabend soll ein Lichtblick sein, eine Ermutigung, dem Ungesagten Gehör zu verschaffen. Wie können wir die Vergangenheit hinter uns lassen, um mit Leichtigkeit in die Zukunft zu gehen?
Die Thematik wird behutsam behandelt, gleichzeitig beschönigt das Team die Geschichte nicht und for-dert damit das Publikum.
Vom Schweigen, Sprechen und Schweigenbrechen / von und mit Rüdiger Hauffe / Gastspiel des Theater Luzern
Fotos: Ingo Höhn
Besuchen Sie vor oder nach der Vorstellung gern unser Theaterrestaurant ZUM GRÜNEN KAKADU am Gutenbergplatz.
Regie: Bene Greiner
Bühne und Kostüme: Nadine Mrkwitschka
Licht: Jonathan Zumsteg
Video: Sabine Burchard
Dramaturgie: Melanie Oşan
Mit: Rüdiger Hauffe
von Philip Venables (2016/2019)
von Nancy Harris (2019)
von Alan Lucien Øyen
Werke von Benjamin Britten und Dmitri Schostakowitsch