Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Mainz Residenz
Extras
von Wolfgang Amadeus Mozart (1791)
Beim Anblick einer monströsen Schlange kann man schon mal in Ohnmacht fallen. Als Prinz Tamino wieder zu sich kommt, glaubt er, in dem etwas rätselhaften Papageno seinen Retter zu erblicken. Doch weit gefehlt, wie ihn drei Damen aus dem Gefolge der Königin der Nacht zurechtweisen: Sie habe Tamino gerettet, denn er soll Pamina, die Tochter der Königin der Nacht, aus den Händen ihres Entführers Sarastro befreien. Verzaubert vom Bild Paminas macht Tamino sich auf den Weg. Doch die Grenzen zwischen Gut und Böse, Recht und Unrecht scheinen zu verschwimmen – ist nun die sternenflammende Königin der Nacht im Recht oder steht Sarastro auf der Seite des Wahren, Guten, Schönen? Prüfungen sind zu bestehen, Hindernisse zu überwinden, Erkenntnisse zu gewinnen, bevor Tamino und Pamina am Ende vereint sein können und auch Papageno endlich eine Gefährtin findet.
Mozarts populärste und vielschichtigste Oper verwebt Elemente aus traditionellem Volkstheater und überhöhtem Mysterienspiel, ist Märchen-, Zauber- und Prüfungswerk, in dem auch die Musik selbst ihre einzigartige Kraft in die Handlung einbringt – denn Zauberflöte und Glockenspiel stehen den Protagonist*innen helfend zur Seite.
von Wolfgang Amadeus Mozart (1791)
Musikalische Leitung: Gabriel Venzago
Inszenierung: Dominik Wilgenbus
Bühne: Peter Engel
Kostüme: Sandra Münchow
Dramaturgie: Theresa Steinacker
von Philip Venables (2016/2019)
von Leoš Janáček (1924)
von Udo Zimmermann (1986)
von Giacomo Puccini (1926)