Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Kakadu Bar
tanzmainz festival #5
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Mainz Residenz
Extras
Lesung in der Kakadu Bar
N wohnt an einer Bahnlinie, die einen Problembezirk mit dem Villenviertel am anderen Ende der Stadt verbindet. Zwei Welten. N kennt beide. Und eine dritte in der Mitte: die Kampfsportschule, in der sie unterrichtet und eine Affäre mit einer Politikerin aus dem Verteidigungsausschuss beginnt. Gegensätze prägen ihre Existenz: Arm und Reich, Ohnmacht und Muskelaufbau, größte Disziplin und maßlose Aggression gegen sich selbst.
Eines Morgens entdeckt N rätselhafte Zeichen an der Brandmauer gegenüber ihrer Wohnung. Dass sie etwas bedeuten, spürt sie sofort.
Dann stehen plötzlich Koffer und Tüten vor ihrer Tür. Sie gehören einer jungen Frau, die im Treppenhaus übernachtet und behauptet, mit den Zeichen in Verbindung zu stehen. Wer ist sie? Was will sie von ihr? Und warum beschleicht N bei jeder ihrer Begegnungen das Gefühl, sich selbst gegenüberzustehen?
Lesung in der Kakadu Bar
Liebe Gäste,
wir versuchen, pünktlich um 20 Uhr mit der Vorstellung zu beginnen.
Die Bar öffnet eine Stunde vor der Vorstellung.
Bitte kommen Sie rechtzeitig, um sich vorab ausreichend Getränke zu holen.
Während der Vorstellung ist kein Barbetrieb.
Die Bar befindet sich im Restaurant Zum grünen Kakadu (Gutenbergplatz 3-5), in der 1. Etage.
Foto: William Minke
In Kooperation mit dem LiteraturBüro e.V. – Mainz für Rheinland-Pfalz
Mit freundlicher Unterstützung der
Besuchen Sie vor oder nach der Vorstellung gern unser Theaterrestaurant ZUM GRÜNEN KAKADU am Gutenbergplatz.
Mit: Helene Hegemann
Moderation: Ariane Binder
von Udo Zimmermann (1986)
von Arthur Honegger und Jacques Ibert (1937)
von Jacques Offenbach (1864)
Leichte Szenen vor dem Hintergrund des Krieges / von Natalka Vorozhbyt, Deutsch von Lydia Nagel (2024)