Sitemap: Übersicht aller Seiten

Bitte um Rückruf – Interview mit einer Schriftstellerin

Ein Film von Julia Schoch

Eine Schriftstellerin sitzt vor der Kamera und gibt Auskunft. Über das Schreiben, ihre Bücher, ihre Herkunft, ihre Schlaflosigkeit. Aber wer spricht da eigentlich? Und von wem genau ist die Rede, wenn jemand Ich sagt? Schlüpft man nicht automatisch in eine Rolle, sobald man auf einer Bühne sitzt oder vor einer Kamera? Warum also nicht gleich jemanden nehmen, der das Rolle-Spielen besser kann, warum nicht einem bekannten Schauspieler die Worte in den Mund legen? Vielleicht verwandeln sie sich durch sein Spiel ja in etwas Wahrhaftiges. Die Mainzer Stadtschreiberin Julia Schoch hatte einen kühnen Einfall: Sie lässt an ihrer Stelle den Schauspieler Jörg Hartmann auftreten. Er spricht ihren Text, er spielt die Autorin, aber zugleich spielt er – wer weiß – auch sich selbst.

Die aktuelle Mainzer Stadtschreiberin Julia Schoch hat einen Interview-Film über sich selbst gemacht – ganz ohne sich. In einem Fernseh-Interview Auskunft über sich als Künstlerin zu geben, ist nicht leicht. Man öffnet sich, gibt etwas von sich preis, gleichzeitig trägt man eine Maske. Ein öffentlicher Auftritt bedeutet immer: eine Rolle zu spielen. Die Mainzer Stadtschreiberin Julia Schoch hat für ihren Stadtschreiberfilm ein Porträt von sich selbst gemacht – und bleibt doch unsichtbar. An ihrer Stelle lässt sie den Schauspieler Jörg Hartmann auftreten. Er schlüpft in ihre Rolle und erzählt. „Da war diese Idee eines Stellvertreters. Ich wollte mich durch jemanden ersetzen lassen, der das Spiel besser beherrscht. Der es besser kann – ein Interview geben, vor der Kamera posieren, kurz, der unterhaltsamer und anziehender ist als ich.“ Die Grenzen verschwimmen. Was ist schon „authentisch“? Wer ist „Ich“? Und was heißt überhaupt: „Von sich erzählen?“

Bitte um Rückruf – Interview mit einer Schriftstellerin

Ein Film von Julia Schoch


Einlasskarten (7€ Gastropauschale) an der Theaterkasse erhältlich.


Kleines Haus


TERMINE
06.03.2025
BESETZUNG

Mit Jörg Hartmann

« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6

Bitte um Rückruf – Interview mit einer Schriftstellerin 19:00
Online Tickets

7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Die schöne Helena

von Jacques Offenbach (1864)

Leuchtfeuer

von Nancy Harris (2019)

Das Ende von Eddy

von Édouard Louis (2016)

In C

tanzmainz meets Sasha Waltz & Guests



Staatstheater
Mainz