Sitemap: Übersicht aller Seiten
Samira Schür
Oper

Die Sopranistin Samira Schür wurde 2001 in St. Vith, Belgien geboren. Sie studiert aktuell im Masterstudiengang Konzert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main in der Klasse von Derrick Ballard. Ihren Bachelor absolvierte sie am Conservatoire Royal de Liège bei Sabine Conzen.

Beim Festakt der Akademie Musiktheater heute im Oktober 2024 wirkte die Sopranistin bei zwei Uraufführungen mit. Dies war auch Ihre erste Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern. Im Sommer desselben Jahres war sie Teil der Young Artists Academy des Festivals Lyrique en mer in Frankreich. Sie besuchte verschiedene Meisterkurse, unter anderem bei Nicolas Bauchau, Sophie Karthäuser und Martin Wölfel. Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals nahm sie 2021 an einem Meisterkurs bei Christoph Prégardien teil. Seit Herbst 2023 singt sie regelmäßig bei Konzerten des Süddeutschen Kammerchores unter der Leitung von Gerhard Jenemann. Von 2021 bis 2023 war sie einziges deutschsprachiges Mitglied des belgischen Jugendnationalchores BEvocaL unter der Leitung von Benoît Giaux und Jori Klomp. Ihre ersten Schritte auf der Opernbühne machte sie bereits zuvor mit der Maîtrise der Lütticher Oper, wo sie u.a. in der Zauberflöte, La Bohème und Turandot ihre Begeisterung für den klassischen Gesang entdeckte.

Aktuell legt sie ihren Schwerpunkt auf das Konzert- und Liedrepertoire. Dabei begeistert sie sich im Besonderen für Werke in französischer Sprache und die Entdeckung unbekannter Schätze.

Aktuelle Produktionen
Orpheus. Die Kunst des Verlierens
Das schlaue Füchslein
Yoonki Baek


Staatstheater
Mainz