Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Mainz Residenz
Extras
Seit seiner Kindheit ist der 2007 geborene Paul Jonathan Irion eng mit dem Musiktheater verbunden. In den Spielzeiten 2022/23 und 2023/24 stand er als Statist erstmals auf der Opernbühne – zunächst in der Doppeloper Le Villi/Pagliacci, später in Verdis Otello. Dabei konnte er unter anderem mit Verena Stoiber, Ted Stoffer und Victoria Stevens zusammenarbeiten. 2024 begann er seine Gesangsausbildung bei Tim-Lukas Reuter und erweiterte diese um musiktheoretische Kenntnisse bei Paul-Johannes Kirschner. Seit dem Wintersemester 2024/25 nimmt Paul Jonathan Irion außerdem am Frühstudierenden-Programm der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Fach der Theaterwissenschaft teil. In der Spielzeit 2024/25 wird er in Orpheus. Die Kunst des Verlierens (Inszenierung von Julian von Hansemann) zu erleben sein.