Sitemap: Übersicht aller Seiten
Axel Heintzenberg
Musik

Axel Heintzenberg wuchs im südhessischen Babenhausen auf und stand schon als Jugendlicher bei diversen Musicalproduktionen auf der Bühne. Nach dem Abitur studierte er Musik auf Lehramt mit dem Hauptfach Gesang an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und war anschließend als Musikalischer Leiter, Vocalcoach und Chorleiter tätig.
Er war Mitglied des Konzertchors Darmstadt unter der Leitung von Wolfgang Seeliger, der Petruskantorei in Gießen unter der Leitung von Herfried Mencke und Gründungsmitglied der „Kicks’n’Sticks Voices“ (Vocalgroup des Landesjugendjazzorchesters Hessen) unter der Leitung von Wolfgang Diefenbach. Hier absolvierte er zahlreiche Arbeitsphasen und Workshops bei namhaften Dozent*innen (New York Voices, The Real Group, Jeff Cascaro u.A.), ging mit dem LJJO auf Konzerttourneen in China und Südafrika und nahm an mehreren CD-Aufnahmen teil.
Als Toningenieur und Musikproduzent arbeitete er für Film und Fernsehen - u.a. DEIN SONG (ZDF / KIKA), Das Mädchen und der Flüchtling (ARD) - und gründete 2017 mit drei Kollegen sein eigenes Tonstudio in Darmstadt.
Seit November 2022 ist Axel Heintzenberg am Staatstheater Mainz beschäftigt. In der Spielzeit 2024/25 ist er als Chäron in Orpheus. Die Kunst des Verlierens zu sehen.
Außerhalb des Theaters arbeitet er weiter als Vocalcoach und komponiert Musik für Kindermusicals.

Aktuelle Produktionen
Orpheus. Die Kunst des Verlierens
Judith Selenko


Staatstheater
Mainz