Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Kakadu Bar
tanzmainz festival #5
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Mainz Residenz
Extras
von Giacomo Puccini (1926)
Prinzessin Turandot will niemals einem Mann gehören. Um ihre Verehrer abzuschrecken, hat sie ein grausames Gesetz erlassen: Wer sie heiraten möchte, muss zuvor drei Rätsel lösen. Gelingt ihm das nicht, wird er hingerichtet. Zahllose Männer haben auf diese Weise bereits den Tod gefunden. Dennoch fühlt Prinz Calaf sich zu Turandot hingezogen. Die eindringlichen Warnungen seines Vaters und der ihn aufopferungsvoll liebenden Liù übergehend, stellt er sich den Rätseln – und kann sie lösen! Doch statt Turandot gegen ihren Willen zur Frau zu nehmen, gibt er ihr nun seinerseits ein Rätsel auf …
Der Komponist Giacomo Puccini verstarb im Jahr 1926 und hinterließ seine letzte Oper Turandot unvollendet. Bis zu seinem Tod fand er keine musikalische Form für die finale Liebesszene zwischen Turandot und Calaf, die ihm überzeugend erschien. Seine von emotionaler Kraft und Klangfarbenreichtum strotzende Partitur mit der Gänsehaut-Arie „Nessun dorma“ wurde dennoch weltberühmt.
Nach seinen erfolgreichen Inszenierungen von Adriana Lecouvreur und L’Angelica kehrt der Regisseur und international renommierte Kostümbildner Gianluca Falaschi erneut nach Mainz zurück. In der verlockenden Halbwelt eines Casinos wird Turandot zum unerreichbaren Jackpot und Calafs Obsession zum existenziellen Spiel. Am Pult des groß besetzten Philharmonischen Staatsorchesters stellt sich der italienische Dirigent Francesco Cilluffo erstmals dem Mainzer Publikum vor.
von Giacomo Puccini (1926)
Besuchen Sie vor oder nach der Vorstellung gern unser Theaterrestaurant ZUM GRÜNEN KAKADU am Gutenbergplatz.
Musikalische Leitung: Francesco Cilluffo
Inszenierung, Bühne und Kostüme: Gianluca Falaschi
Co-Bühnenbildner und Lichtdesign: Ulrich Schneider
Co-Kostümdesignerin: Anna Missaglia
Mitarbeiterinnen Bühne: Viktoria Schrott, Lina Maria Stein
Choreinstudierung: Sebastian Hernandez-Laverny
Dramaturgie: Elena Garcia Fernandez
Turandot: Julja Vasiljeva
Altoum: Patrick Hörner
Timur: Stephan Bootz
Calaf: Antonello Palombi
Liù: Julietta Aleksanyan / Dorin Rahardja
Ping: Gabriel Rollinson
Pang: Collin André Schöning / Myungin Lee
Pong: Mark Watson Williams
Ein Mandarin: Tim-Lukas Reuter
Statisterie des Staatstheater Mainz
Chor und Extrachor des Staatstheater Mainz
Mitglieder des Mainzer Domchors und Mädchenchors am Dom und St. Quintin
Philharmonisches Staatsorchester Mainz
von Philip Venables (2016/2019)
von Leoš Janáček (1924)
von Jacques Offenbach (1864)
Werke von Maurice Ravel und Kinan Azmeh